Wilhelm Kammeier: Die Fälschung der Geschichte des Urchristentums
24,50 €
Wilhelm Kammeier: Die Fälschung der Geschichte des Urchristentums, 380 Seiten, gebunden
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 5 Arbeitstage
Produktbeschreibung
Uwe Topper schreibt:
Zunächst Notizen über den Autor, wie sie hauptsächlich vom Verleger der Neuauflage, Roland Bohlinger, im Anhang des Buches gegeben werden:
Wilhelm Kammeier, geboren am 3. 10. 1889, begann seine Arbeit der Geschichtskritik im Jahre 1923. Im Frühjahr 1926 lag ein 292 Seiten umfassendes Manuskript, „Die universale Geschichtsfälschung“ vor, das jedoch keinen Verleger fand. Die Fachwissenschaftler, besonders die Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin, lehnten eine Kenntnisnahme ab, da Kammeier als promovierter Jurist nicht zur Gilde der Geschichtsforscher gehörte. Wenn man sich vor Augen führt, was in jenen Jahren nach dem 1. Weltkrieg alles geschrieben wurde – wie wild die Phantasie ins Kraut schoß – kann man sogar die Ablehnung verzeihen. Hätte einer jener Herren Gelehrten hineingeschaut in das Manuskript, wäre er ganz sicher gefesselt gewesen und hätte sich für die Publikation eingesetzt, möchte man annehmen.
Kammeier hatte mit seiner Aufklärungsarbeit noble Beweggründe: Die Fälschung der Geschichte sah er als große Gefahr für unsere Kultur, weil die Fehlschlüsse aus diesem Wissen neuen Konfliktstoff bergen. Aufklärung hielt er für äußerst wichtig. 1935 erschien sein erstes Buch, der 2. Band entstand in den Jahren 1936 bis 39. Eine Anerkennung durch die Nationalsozialisten war ihm nicht beschert.
Bis zum Krieg war Kammmeier in Hannover als Rechtsanwalt und Notar tätig. Als Soldat geriet er in Gefangenschaft und konnte nach der Entlassung seine Frau und treue Mitarbeiterin Lotte in Arnstadt in Thüringen wiederfinden. 1942 hatte Kammeier eine kleine Schrift über die Entstehung der Kirche veröffentlicht, die er nun weiter ausarbeitete. So entstand bis 1956 der dritte Band, „Die Fälschung der Geschichte des Urchristentums“, den die Kommunisten der DDR jedoch nicht veröffentlichen wollten (er erschien erst 1981/82 in Husum). Kammmeier wurde wie ein Staatsfeind behandelt und starb 1959 an Unterernährung in Arnstadt, wo er begraben liegt. Seine Frau und Schwester lebten dort noch zwei Jahrzehnte im größten Elend. Lotte Kammeier starb 1979.
Die Fälschung der deutschen Geschichte
Der 1. Band ist in vier Hefte aufgeteilt, die vermutlich nacheinander einzeln erschienen sind.
Im Vorwort, das erfrischend kurz gehalten ist, stellt Kammeier sogleich seine zentrale Frage, und zwar mit den Worten von Mommsen, dem wohl berühmtesten aller deutschen Geschichtsforscher:
Wie erklärt es sich, daß „über den germanischen Anfängen ein Dunkel liegt, mit dem verglichen die Anfänge von Rom und Hellas lichte Klarheit sind“?
Ich will Kammmeiers Antwort hier vorwegnehmen: Weil die Geschichte von Rom und Hellas in der Renaissance mit großer Begeisterung erdichtet wurde, während gleichzeitig die Anfänge unserer eigenen Kultur bewußt gefälscht wurden.
Kammeier beruft sich in seiner Lösung des Problems prinzipiell auf zwei große Pioniere: auf den Jesuitenpater Johannes Hardouin (S. 87) und auf den Gerichtspräsident in Düsseldorf, P.J.F. Müller, der 1814 ein Buch veröffentlichte: „Meine Ansicht von Geschichte“ (S. 89). In den Werken der beiden Autoren findet Kammeier seinen Rückhalt, benützt sie allerdings im Folgenden nicht. Möglicherweise ist er erst im Laufe seiner Arbeit auf die beiden Autoren gestoßen und hatte seine eigene Linie schon entwickelt. So geht er in Einzelheiten nicht soweit wie seine Vorgänger, lehnt also nicht so radikal wie Hardouin die antike Literatur als Erfindung ab und malt nicht so phantasievoll wie Müller eine „tatsächliche“ Vorgeschichte Deutschlands aus.
Über Hardouin braucht kaum etwas gesagt zu werden, seine Thesen sind bekannt und wurden sehr viel diskutiert. Müller scheint mir einer jener umfassend gebildeten deutschen Gelehrten der Romantik wie sein Zeitgenosse Radlof zu sein, den ich in meinem „Germanen“-Vortrag (gedruckt in Zeitensprünge 2-96, Gräfelfing) schon kurz erwähnte.
In spannend und sehr lebhaft geschriebenen Kapiteln führt uns der Autor den Schwachsinn der Notare deutscher Kaiser vor Augen, die oft nicht wußten, in welchem Jahr sie lebten, da sie weder das Regierungsjahr ihres Brotherrn noch das Steuerjahr (Indiktion) richtig auf den Urkunden vermerken konnten und darum oft die Datumszeile einfach freiließen. Würden wir solche Urkunden heute für ernst nehmen? Nur Geschichtsforscher tun das. Der gesunde Menschenverstand, und dieser ist Kammeiers methodisches Messer, lehnt solchen Unfug ab.
Am Schluß des ersten Heftes betont Kammeier das Problem der Geschichtsfälschungsaktion mit den Worten:
„Aber diese Schaffung der neuen mittelalterlichen Chronologie gleichsam aus dem Nichts war der allerschwierigste Punkt der universalen Aktion, und nach dieser Seite hin ist sie denn auch kläglich gescheitert.“ (S. 80) Kammeier erklärt dann, wie sich die Mönche behalfen, um dieses Problem wenigstens notdürftig zu vertuschen: Sie nahmen Zuflucht zur elastischen Datierung, indem sie mehrere sich widersprechende Daten einführten, aus denen dann jeweils das „richtige“ zu Diensten war, wenn es gebraucht wurde. Die sich widersprechenden und die offenen Datumsangaben sind also mit voller Absicht geschaffen, sagt Kammeier, denn nur so konnte die unmöglich zu lösende Aufgabe der Erstellung einer echten Chronologie umgangen werden.
Wie schon Aschbach und andere Kritiker vor ihm wendet Kammeier also eine innere Textkritik an: Es geht nicht darum, die Schriftarten als gefälscht auszusortieren, obgleich das manchmal am einfachsten hilft, es geht auch nicht um die minutiöse Prüfung der Pergamente, denn es gibt immer so gewitzte Fälscher, daß man ihnen mit dieser Methode nicht auf die Schliche kommen kann. Sondern die psychologische Prüfung wird zum Skalpell: Kammeier fragt, „ob der Geschichts- und Urkundenschreiber gewisse Ereignisse, Personen, Daten so berichten und aufschreiben konnte, wie er sie berichtet hat, wenn er wirklich der gewesen wäre, als der er sich in und mit seinen Werken ausgibt,“ nämlich als kaiserlicher Notar im 12. Jahrhundert (S.97).
In sehr schlüssiger Beweisform wird dem Leser klargemacht, daß die Fälschungen der mittelalterlichen Klöster und der Kaiserkanzlei keine praktischen Ziele verfolgten, also keine zeitgenössischen Fälschungen gewesen sein konnten, denn diese Machwerke waren so leicht zu durchschauen, daß eine Verwendung vor Gericht zum Gegenteil, nämlich der Verhaftung wegen Betrugsversuches, geführt haben müßte. Der ganze Wust von Tausenden von gefälschten Urkunden, Registereintragungen und „Chroniken“ kann nur als sehr viel später erfolgte literarische Erfindung verstanden werden.
Um diesem gefälschten Urkundenberg ein passendes historisches Umfeld zu schaffen, mußten natürlich auch Geschichtswerke parallel dazu gefälscht werden (S. 133), denn sonst hätten sie in der Luft gehangen. Hierbei behalf man sich häufig mit der Abschrift-Methode: Originale liegen fast nie vor sondern nur Abschriften von Abschriften. Die Verluststatistik der mittelalterlichen Manuskripte ist ein klares Indiz für die Fälschungsaktion. Nicht nur die Originale sind verloren gegangen, sondern auch die sogenannten „gemeinsamen Vorlagen“, auf die die erhaltenen „Abschriften“ zurückgehen. Nur in den wenigsten Fällen werden überhaupt Originale oder Erstabschriften angefertigt worden sein, meist schuf man gleich die sich wild widersprechenden Zweit- und Drittabschriften, die nun entsprechend elastisch in ihren Aussagen sind, um als Stütze für jede mögliche andere Aussage benützbar zu sein.
Im dritten Heft stellt Kammeier durch kluge Überlegungen fest, daß nur eine straff organisierte Genossenschaft diesen Kraftakt der Neuschreibung der europäischen Geschichte zustandebringen konnte. Nicht einmal ein ganzer Mönchsorden war dazu in der Lage, sondern einzig die von Rom aus gelenkte katholische Kirche in ihrer Gesamtheit. Der Vorgang dürfte sich über mehrere Generationen hingezogen haben, mehr als ein Jahrhundert lang. Als Zeitpunkt kommen nur die Anfänge der Renaissance in Frage, das 15. Jahrhundert in seiner Gesamtheit. Die Gründe für diese Annahmen sind überzeugend. Wenn man dem Autor bis hierhin in seiner lückenlosen Beweisführung gefolgt ist, muß man auch diese weiteren Schritte mitgehen. Kammeier geht nämlich mit der Genauigkeit eines Detektivs vor, und sein Buch liest sich stellenweise wie eine Kriminalnovelle mit realem Hintergrund. Man darf beim Lesen schon raten, was die Lösung sein muß, wird auch mal auf Abwege geführt, um selbst zu erkennen, daß gewisse Einwände oder Gegenargumente haltlos sind.
Da vor allem die Fälschungen im Vatikan selbst horrende sind und diese Behauptung durch nichts zu widerlegen, ist auch der skeptische Leser bald überzeugt, daß die „Große Aktion“ nur von dort aus gelenkt worden sein kann.
Hand in Hand mit der Neuschreibung der Geschichte durch die Kirche muß eine Vernichtung der „echten“ Dokumente, zumindest der älteren Texte, vor sich gegangen sein. Auffällig ist nämlich das Fehlen weltlicher Registerbände, also etwa der königlichen und kaiserlichen Kanzleien. Konnten sie ebenfalls durch die Kirchendiener vernichtet werden? Kammeier bejaht diese Frage (S. 218; dies halte ich für die schwächste Stelle in Kammeiers Gebäude. Ich komme am Schluß darauf zurück). Tatsache ist jedenfalls, daß nicht nur Manuskripte gefälscht wurden, sondern das gesamte Umfeld: Inschriften und Münzen gleichermaßen (S. 233), wodurch ein völlig neuartiges Geschichtsbild entstanden ist, das die Erinnerung an andere Zustände der Vergangenheit auslöschen mußte.
Am Schluß des 3. Heftes führt er noch einmal aus:
„Es kann nur eine einzige universale Geschichtsfälschung stattgefunden haben, und zwar muß diese Aktion zeitlich ins Ende des Mittelalters verlegt werden. Maßgeblich für diese Zeitfixierung sind zwei Umstände: erstens, daß die nach gleichem Fabrikationssystem hergestellten pseudohistorischen Geschichtsquellen zeitlich bis an die Schwelle der Neuzeit (und in „Nachzüglern“ sogar darüber hinaus) reichen, und zweitens, daß gerade in dieser Epoche die große Flut der „humanistischen“ Geschichtsfälschungen aufsteigt. Diese Erscheinungen bedingen sich gegenseitig, das heißt die universale Geschichtsfälschungsaktion geht in der Gestalt der Geistesbewegung einher, die wir mit dem Namen Humanismus (Renaissance) belegen. Beide Bewegungen sind eins! Die Renaissance ist nicht nur eine Wiedergeburt des Altertums, sondern auch eine Neugeburt des Mittelalters.“
In Heft 4 untersucht er sehr sachkundig die Quellenlage der Rechtsbücher und stellt schließlich fest:
1. die Rechtsquellen sind (wie die weltlichen Register) zum Teil gänzlich vernichtet worden;
2. soweit Quellen vorhanden sind, wurden diese nach bestimmten Gesichtspunkten umgefälscht. (S. 270)
Kammeiers weitere Untersuchung der „Germania“ des Tacitus dringt schon in den Bereich der Antike ein und ist vollkommen schlüssig, wenngleich nur ein winziger Einblick in das ganze Ausmaß der Antikenfälschung, daß er hier nicht aufrollen wollte. So entsteht der Eindruck, Kammeier habe andere antike Schriftstücke – etwa eines Poseidonios – für tatsächlich überliefert, wenn auch stark verfälscht, gehalten. Nach seiner Kenntnis von Hardouin dürfte dies nicht der Fall gewesen sein.
Ergänzung
Nun zu dem einzigen Einwand, den ich formulieren möchte, wobei ich das Gesamtgebäude keineswegs erschüttern will: Eine Herstellung von Büchern, Akten, Registern usw. und ihre Einschleusung in Klöstern und Schulen scheint mir technisch möglich, eine Vernichtungsaktion in dem Ausmaß, wie Kammmeier es fordert, dagegen nicht, denn nicht zu allen Bauernhäusern oder Adelsburgen in ganz Europa hatten die Pfaffen ungehinderten Zugang. Es hätten Texte übrigbleiben müssen, wenn solche vorhanden gewesen wären.
Die Sicherheit, mit der die Fälscher ans Werk gingen – will sagen: die Frechheit, mit der sie antike und mittelalterliche Geschichte erdachten und verbreiteten – besagt außerdem, daß sie nicht zu befürchten brauchten, daß ihre Arbeit durch gegenteilige Schriften oder Beweisstücke der Lächerlichkeit preisgegeben werden könnte. Es existierte auch im Bewußtsein der Fälscher keine Gegenseite, sie konnten ein Vakuum füllen! Sonst hätte so mancher große Gelehrte oder Geistliche – ich denke an Viterbo, Abt Tritheim oder Antonio de Guevara – sich doch vorsichtiger verhalten und wäre im Rahmen des historisch Akzeptablen geblieben statt frei von der Leber weg Geschichte zu fabulieren. Gerade Guevaras unerhörte Frechheit ist ja wohl allen Zeitgenossen bewußt gewesen und gerade darum, nämlich als Parodie auf die „ernsthaften“ Geschichtsschreiber (also die verbissenen Lügner), mit soviel Begeisterung aufgenommen worden.
Wenn – wie manche Historiker noch heute annehmen und wie Kammeier trotz aller Klarsicht stellenweise noch vermutete – ein gewisser Grundstock an Überlieferungen und Texten aus der Antike ins Quattrocento hinübergerettet worden wäre, dann sähe unser heutiges Bild der Antike völlig anders aus. Nicht die Entstellungen an den heutigen klassischen Texten machen uns Schwierigkeiten, nicht die „Veränderungen“ der Bibelverse usw., sondern deren völlig freie Erfindung ist zum Problem geworden.
Zwischen der Antike und dem aufstrebenden Europa im Hochmittelalter – dem vagen Beginn unserer Geschichtlichkeit unter den Staufferkaisern – muß ein Bruch von ungeheuerer Schärfe passiert sein, eine Katastrophe von so gewaltigen Ausmaßen, daß nicht nur die Tradition (außer mancher mündlichen Überlieferung) ausgelöscht wurde, sondern auch fast alles an technischem Können, was die Antike je zustandegebracht hatte. Wir brauchen nicht bis zu den Pyramiden zurückzugehen, deren Herstellung uns selbst heute noch ein totales Geheimnis ist. Wir wissen nicht einmal, wie die norddeutschen Bauern ihre Hünenbetten errichteten oder ihre Feldmessung und Kalenderbestimmung vornahmen.
So kann ich als Erklärung nur eine zwischen der Antike und dem Beginn der Neuzeit liegende totale Katastrophe annehmen, die eben jenes Vakuum schuf, das die Geschichtsscxhreiber der Renaissance so meisterhaft zu füllen verstanden.
Kammeier, Wilhelm: „Die Fälschung der deutschen Geschichte“ (Leipzig 1935/ Husum 1979)
„Die Wahrheit über die Geschichte des Spätmittelalters“ (Bd. I: 1936; Bd.II: 1938/
Neudruck Husum 1979)
Kammeier, Wilhelm „Die Fälschung der Geschichte des Urchristentums“ (Husum 1981)
(Verlag für ganzheitliche Forschung und Kultur, Roland Bohliger, Wolfenbüttel /Husum 1982)
Auf S. 372 bringt er eine Zusammenfassung dieses vierteiligen Werkes:
Der eigenartige Zweck, historisiertes Gesetzbuch der neuen Kirche zu werden, hat die eigenartige literarische Einkleidung des Gesarntevangeliums bedingt. Es wird nun auch klar, daß beispielsweise nicht die astrale Betrachtungsweise das Hauptaugenmerk der Evangeliendichter gewesen ist. Astrale und ähnliche Motive und Anregungen haben vielmehr nur eine sehr untergeordnete Rolle bei der Konzeption der Evangelien gespielt. Allerdings nahmen die Dichter Anregungen und Vorbilder her, wo sie dergleichen fanden – so auch aus dem Alten Testament, aus der jüdischen, griechischen und indischen Gedankenwelt, – aber diese Lehnmotive finden nur Verwertung als willkommene Hilfsmittel am Aufbau der Dichtung; die Haupthandlungstriebfeder war gegeben in der Grundabsicht der Urheber, eine geschichtlich getarnte Bestallungsurkunde für die Priesterschaft zu entwerfen. Alle weiteren Absichten sind diesem Hauptzweck untergeordnet worden. Die geschichtliche Einkleidung wurde gewählt, weil es sich von selbst verstand, daß das »göttliche« Gesetzbuch der Kirche vom »Stifter« der neuen Religion erlassen war, d.h., daß die einzelnen Bestimmungen von Jesus selbst herrühren mußten. Die neue, von den Urhebern ersonnene Philosophiereligion (Philosophie in Verkleidung mit religiösen Begriffen!) wurde daher als Geschichte des Jesus von Nazareth dargeboten. Man war sich bewußt, daß die Geschichte die geeignetste, weil als »Faktum« nicht zu bestreitende und dabei als Erzählung höchst anschaulich wirkende Form der Gesetzgebung darstellt, zumal wenn sich diese Geschichte als eine solche gibt, in der Gott oder vielmehr Gottes Sohn unmittelbar die Hauptperson ist. Gleichzeitig soll die heilige Geschichte natürlich auch rein geschichtlich verstanden werden, als echte Überlieferung den Beweis bringen, daß Jesus wirklich eine »geschichtliche« Person war. Das Evangelium soll eben Lehre in der Form von Geschichte verkünden. Im einzelnen wurde so verfahren, daß man für jede als notwendig erachtete Bestimmung des Priestergesetzbuches eine hierzu passende Kleingeschichte ersann. Nach den in den Evangelien vorliegenden topographisch-chronologischen Gesichtspunkten wurden dann die Kleingeschichten auf vierfache Weise am Handlungsfaden der Jesusdichtung aneinandergereiht.
Wir fassen zum Schluß die Resultate unserer Untersuchung über die bei der Konzeption des Gesamtevangeliums wirksamen Prinzipien in einige knappe Sätze zusammen. Die religiöse Grundidee (Erlösungsidee) lieferte den eigentlichen »geschichtlichen« Kern und das Rückgrat des Jesusdramas. Die Idee selbst stellte zwangsläufig aus sich heraus die Haupttriebfedern für den Mechanismus der Handlung zur Verfügung. Wundersamer Anfang und tragisches Ende der geschichtlichen Laufbahn des Stifters –
Von Kammeier verwendete Literatur:
- Drews, A.: „Das Markus-Evangelium“ (2. Aufl., 1928)
- Schniewind, J.: Zur Synoptiker Exegese“ in: Theolog. Rundschau 1930
- Preisendanz, K.: „Papyruskunde und Papyrusforschung (1933)
- Eichorn, J.G.: „Einleitung in das Neue Testament“ (1804)
- Meyer, Eduard: „Ursprung und Anfänge des Christentums“ (1921)
- Fascher, E.: Textgeschichte als hermeneutisches Problem“ (1953)
Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.
Reviews
There are no reviews yet.