Für Ihre Fragen: (+49) 48 43 - 205 325
  • Login

  • Wunschliste (0)
  • Warenkorb (1): 9,80 €

Verlagsgruppe Bohlinger

  • Willkommen
    • Druck
    • Druckangebote
  • Buchladen
    • Forschungsarbeiten
    • Geschichtsliteratur
    • Klassische Literatur
    • Kriegsgeschichte
    • Ludendorffs Werke
    • Märchen
    • Politische Schriften
    • Top Titel
    • Völkerkunde
    • Zeitschriften
  • Informationen
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Versandarten
    • Widerrufsbelehrung
    • Zahlungsarten
  • Suchen
HauptseiteHelmut Schröcke: Germanen Slawen
Warenkorb anzeigen „Claude Autant-Lara: Das Boot sinkt“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
Helmut Schröcke: Germanen Slawen

Helmut Schröcke: Germanen Slawen

34,20 €

Vor- und Frühgeschichte des ostgermanischen Raumes, Verlag Bohlinger, Erschienen 1999, 466 Seiten, Abb.

Zur Wunschliste hinzufügen
Artikelnummer: 034 Categories: Geschichtsliteratur, Helmut Schröcke, Völkerkunde Tags: 8. Jahrhundert, Anthropologe, Antrhopologie, Archäologie, Bevölkerung, Christianisierung, Chronistik, deutsch, Fremde, Frühgeschichte, Fürsten, Germanen, Germanisch, germanische Stämme, Helmut Schröcke, Indogermanen, Karl der Große, Mitteldeutschland, Ostdeutschland, Ostgermanen, ostgermanischer Raum, Ostkolonisation, östlich der Reichsgrenze, Reich, Selbstverständnis, Slawen, Sprachwissenschaft, südöstlich der Reichsgrenze, Vermischung, Völker, Völkergruppe, Völkerwanderung, Vorgeschichte, Wikingier, wissenschaftlich
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Produktbeschreibung

Vor- und Frühgeschichte des ostgermanischen Raumes

Das Buch leistet einen wesentlichen Beitrag zum Selbstverständnis der Deutschen, die das letzte größere Volk der Indogermanen waren, das sich bis 1945 fast unvermischt erhalten halte

Dem Autor des hier vorliegenden Werks kommt das große Verdienst zu, ein wissenschaftliches Standardwerk von revolutionärer Bedeutung geschaffen zu haben, das auf einem gründlichen Studium der Originalquellen fußt und neueste Erkenntnisse auf dem Gebiet der germanischen und deutschen Vor- und Frühgeschichte vermittelt. Die allgemeine Lehrmeinung ist, daß die Christianisierung der Bevölkerung östlich und südöstlich der Reichsgrenzen seit dem 8. Jahrhundert vor allem die “Slawen” betroffen hätte, die dort als eine den Deutschen fremde Völkergruppe gesiedelt hätten. Die anschließende “Ostkolonisation“ hätte nun diese “Slawen” entweder vertrieben oder unterjocht und integriert, weshalb die deutsche Bevölkerung Mittel- und Ostdeutschlands das Ergebnis der Vermischung mit “Slawen” sei. Der Autor weist nach, das dem nicht so ist. Er zeigt, daß die slawischen Völker aus Oslgermanen hervorgingen, die zu Beginn der Völkerwanderung weit nach Osten und später teilweise wieder zurück nach Westen gewandert waren. Diese vereinigten sich mit Teilen anderer germanischer Stämme, kamen z.T. mit wikingischen Fürsten aus dem Osten zurück und wurden dann von Karl dem Großen an in das Reich eingegliedert. Antrhopologisch unterschieden sie sich damals nicht wesentlich von den Germanen im Reich und waren diesen archäologisch gesehen viel ähnlicher als bisher behauptet wurde. Der Autor führt seine Beweise in umfassender Weise mit den Mitteln der Chronistik, Archäologie, Anthropologie, Sprachwissenschaft und des Vergleichs der künstlerischen Äußerungen. Er benutzt hierbei ausschließlich wissenschaftliche Originalliteratur.

Professor Heinrich Helmut Schröcke kommt das große Verdienst zu, ein wissenschaftliches Standardwerk von revolutionärer Bedeutung geschaffen zu haben, das auf einem gründlichen Studium der Originalquellen fußt und die neuesten Erkenntnisse auf dem Gebiet der germanischen Vor- und Frühgeschichte vermittelt. In umfassender Weise, mit den Mitteln der Chronistik, Archäologie, Anthropologie, Religions- und Sprachwissenschaft führt der Autor den Beweis, daß die Slawen nicht als fremde Völker anzusehen sind, sondern aus den Ostgermanen der frühen Völkerwanderungszeit hervorgegangen sind.

Vor- und Frühgeschichte des ostgermanischen Raumes, Verlag Bohlinger, Erschienen 1999, 466 Seiten, Abb.

Reviews

There are no reviews yet.

Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.

Ähnliche Produkte

Friedhelm von Othegraven: Litanei des weissen Mannes
Vorschau

Friedhelm von Othegraven: Litanei des weissen Mannes

Der jüdisch-christliche Holocaust an den Indianern. 190 S., ill., gebunden

18,60 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Kurt Baschwitz: Der Massenwahn - Ursache und Heilung des DeutschenhassesKurt Baschwitz: Der Massenwahn - Ursache und Heilung des Deutschenhasses
Vorschau

Kurt Baschwitz: Der Massenwahn – Ursache und Heilung des Deutschenhasses

Ursache u. Heilung des Deutschenhasses. Verlag f. ganzheitl. Forschung u. Kultur, 1999, 385 Seiten, kt. Faks.

28,10 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Karl Miedbrodt: Die Narren des KaganowitschKarl Miedbrodt: Die Narren des Kaganowitsch
Vorschau

Karl Miedbrodt: Die Narren des Kaganowitsch

Nachdruck der Ausgabe von 1937. Kultur Verlag, Husum, 1994, EA, kartoniert, 414 Seiten

24,50 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Artur Schönberg: 40 + 4 Jahre BRD - Karikaturen und Texte zur Geschichte eines besonderen Landes
Vorschau

Artur Schönberg: 40 + 4 Jahre BRD – Karikaturen und Texte zur Geschichte eines besonderen Landes

Kultur-Verlag, Husum, 1993. Paperback. 294 S. mit zahlreichen Illustrationen

27,60 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Verlagsgruppe Bohlinger - Das breite Spektrum an ausgewählten Büchern und Raritäten
Vorschau

Klaus Besser: Forschungen über die geheime Leitung der Revolution von 1848

Die Hintermänner der deutschen Revolution von 1848 enthüllt! 62 Seiten, geheftet

6,80 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Andreas Ferch: Die Kultur der Frauenberge. Unsere verschollene GeschichteAndreas Ferch: Die Kultur der Frauenberge. Unsere verschollene Geschichte
Vorschau

Andreas Ferch: Die Kultur der Frauenberge

Format: A4, Broschur, durchgehend vierfarbig bebildert, 182 Seiten

30,00 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Friedrich Wilhelm von Oertzen: Das ist Polen
Vorschau

Friedrich Wilhelm von Oertzen: Das ist Polen

Eine kritische Analyse der politischen Kräfte. 242 Seiten, Faks., kt.

17,80 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Friedrich Hasselbacher: Frankreichs Totentanz um die Menschenrechte
Vorschau

Friedrich Hasselbacher: Frankreichs Totentanz um die Menschenrechte

Das Frankreich der Nichtfranzosen – im zerstörerischen Griff der Freimaurerei. 278 Seiten, kartoniert, mit zahlreichen Karten-Skizzen und freimaurerischen Dokumenten

21,90 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Vorherige Nächste

Warenkorb

Geschäftszeiten & Info

Verlagsgruppe Bohlinger
c/o Oberdorf 16
[25850] Bondelum
Fon: (+49) 48 43 – 205 325
Mail: bohlinger.dietrich@gmx.net
Montag bis Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag: Geschlossen
Feiertags: Geschlossen

Bücherladen

Geschichtsliteratur
Klassische Literatur
Kriegsgeschichte
Ludendorffs Werke
Märchen
Politische Schriften
Top Titel
Völkerkunde
Zeitschriften

Menü

  • Start
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright 2020 © Verlagsgruppe Bohlinger / Webbetreuung und Hosting: Tria LC

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen