Für Ihre Fragen: (+49) 48 43 - 205 325
  • Login

  • Wunschliste (0)
  • Warenkorb (19): 336,50 €

Verlagsgruppe Bohlinger

  • Willkommen
    • Druck
    • Druckangebote
  • Buchladen
    • Forschungsarbeiten
    • Geschichtsliteratur
    • Klassische Literatur
    • Kriegsgeschichte
    • Ludendorffs Werke
    • Märchen
    • Politische Schriften
    • Top Titel
    • Völkerkunde
    • Zeitschriften
  • Informationen
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Versandarten
    • Widerrufsbelehrung
    • Zahlungsarten
  • Suchen
HauptseiteFriedrich Schiller: Geschichte des Dreißigjährigen ...
Warenkorb anzeigen „Klaus Besser: Forschungen über die geheime Leitung der Revolution von 1848“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
Friedrich Schiller: Geschichte des Dreißigjährigen Krieges

Friedrich Schiller: Geschichte des Dreißigjährigen Krieges

26,80 €

Archiv-Edition – Verlag für ganzheitliche Forschung 2005, 366 Seiten, A5, geb. mit 79 Abbildungen ISBN 3-936223-79-7

Zur Wunschliste hinzufügen
Artikelnummer: 366 Categories: Friedrich Schiller, Geschichtsliteratur, Klassische Literatur, Kriegsgeschichte Tags: 1618-1648, Beteiligte, Chronist, deutsche Geschichte, Dramatiker, Dreißigjähriger Krieg, Friedrich Schiller, furchtbar, Geschichte, Geschichtsschreibung, Klassiker, Konflikte, Krieg, Offenlegung, Politisch, Schriftsteller, Verursacher, Wirren, Zusammenhänge
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Produktbeschreibung

Friedrich Schiller schildert hier, wie es zum Dreißigjährigen Krieg kam, wer Verursacher und Beteiligte waren und welche Konflikte zum bis dahin furchtbarsten Krieg der deutschen Geschichte führen konnten

Friedrich Schiller bietet in seinem Klassiker über den Dreißigjährigen Krieg spannende und unterhaltsame Geschichtsschreibung

In zahlreichen Passagen zeigen sich Schillers Qualitäten als Dramatiker und Schriftsteller

Der Dreißigjährige Krieg beschäftigte Friedrich Schiller über mehrere Jahre. Als geschichtlicher Chronist hatte Friedrich Schiller gegenüber der heutigen Geschichtsschreibung den Vorteil, dass der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) zu seiner Lebenszeit (1759-1805) erst rund 150 Jahre vorüber war. Man merkt den detailgetreuen und lebendigen Schilderungen an, dass die Auswirkungen des Dreißigjährigen Kriegs auf das tägliche Leben der Menschen noch unmittelbarer spürbar waren, als heute.
Schiller bringt Übersichtlichkeit und Struktur in die Wirren des Kriegsgeschehens. Anschaulich beschreibt er politische Zusammenhänge und die handelnden Personen. Sein Weg zum Verständnis der Akteure führt über die Offenlegung ihrer persönlichen Motive, Werte, und Interessen. Stellenweise liest sich das Buch wie ein Roman.

Archiv-Edition – Verlag für ganzheitliche Forschung 2005, 366 Seiten, A5, geb. mit 79 Abbildungen ISBN 3-936223-79-7

Reviews

There are no reviews yet.

Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.

Ähnliche Produkte

Gerhard Günther: Deutsches Kriegertum im Wandel der GeschichteRussell Grenfell: Bedinungsloser Hass gegen Deutschland
Vorschau

Gerhard Günther: Deutsches Kriegertum im Wandel der Geschichte

Verlag für ganzheitliche Forschung und Kultur, Struckum, 1986. 217 S., kart.

16,30 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Edmund Schultz und Friedrich Georg Jünger: Das Gesicht der Demokratie
Vorschau

Edmund Schultz und Friedrich Georg Jünger: Das Gesicht der Demokratie

Die Aufgabe, welche sich dieses Buch stellte, war, ein anschauliches Bild der jüngsten deutschen Vergangenheit zu geben. Möge es diesen Zweck erfüllen. Berlin 1931. Der Herausgeber.

16,80 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Karl Itzinger: Not und Kampf deutscher Bauern (Bauernkriege)
Vorschau

Karl Itzinger: Not und Kampf deutscher Bauern (Bauernkriege)

Not und Kampf deutscher Bauern (Bauernkriege). Ein Lehrstück. 48 S., geh.

4,00 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Ramsey Clark: Wüstensturm US-Kriegsverbrechen am Golf
Vorschau

Ramsey Clark: Wüstensturm US-Kriegsverbrechen am Golf

Ramsey Clark: Wüstensturm US-Kriegsverbrechen am Golf – Verlag für ganzheitliche Forschung und Kultur 316 Seiten, A5

24,00 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Erich Ludendorff: Kriegshetze und Völkermorden
Vorschau

Erich Ludendorff: Kriegshetze und Völkermorden

Kriegshetze und Völkermorden in den letzten 150 Jahren, 184 Seiten, Faks., A5 kt. ISBN 3-932878-26-4

16,20 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Erich Ludendorff: Die überstaatlichen Mächte im letzten Jahre des Weltkrieges
Vorschau

Erich Ludendorff: Die überstaatlichen Mächte im letzten Jahre des Weltkrieges

Taschenbuch: 26 Seiten, kartoniert Verlag: Verlag für ganzheitliche Forschung und Kultur

3,90 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Heinrich Otto Olbrich: Der Leidensweg des oberschlesischen Volkes
Vorschau

Heinrich Otto Olbrich: Der Leidensweg des oberschlesischen Volkes

Herausgeber: ARCHIV-EDITION-Verlag für ganzheitliche Forschung. Kartoniert, Abbildungen, 320 S.

24,90 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Louis Nizer: Was sollen wir mit Deutschland machen?
Sale! Vorschau

Louis Nizer: Was sollen wir mit Deutschland machen?

Deutsche Übersetzung und amerikanisch-englische Originalausgabe 2007, Roland Bohlinger, Institut für ganzheitliche Forschung 404 Seiten, A5, kt.

29,80 € 17,90 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Vorherige Nächste

Warenkorb

Zuletzt angesehen

  • Madison Grant: DER UNTERGANG DER GROSSEN RASSE 16,80 € 14,00 €
  • Arthur Ponsonby: Lügen in Kriegszeiten Arthur Ponsonby: Lügen in Kriegszeiten 18,90 €
  • Henrik Herse: Die Schlacht der weißen Schiffe 24,00 €

Geschäftszeiten & Info

Verlagsgruppe Bohlinger
c/o Oberdorf 16
[25850] Bondelum
Fon: (+49) 48 43 – 205 325
Mail: bohlinger.dietrich@gmx.net
Montag bis Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag: Geschlossen
Feiertags: Geschlossen

Bücherladen

Geschichtsliteratur
Klassische Literatur
Kriegsgeschichte
Ludendorffs Werke
Märchen
Politische Schriften
Top Titel
Völkerkunde
Zeitschriften

Menü

  • Start
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright 2020 © Verlagsgruppe Bohlinger / Webbetreuung und Hosting: Tria LC

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen