E. Ekkehard (Hg.): Sigilla Veri, Band 3
24,00 €
Viöl 2002, 600 S. je Bd., Lexikonformat, geb., Faks. 1929, Fraktur.
Produktbeschreibung
Ein Lexikon zur Judenfrage in 9 Bänden.
Eine riesen Fundgrube an detaillierten Informationen.
Zitate aus dem Inhalt:
E
Auf den Willen beharren,
Fest, unverdrossen und nimmer ermüdend
Zu e d l e m Ziele,
Ist Herrentum.
Der E d l e bildet die Welt sich.
Der Knecht nur klagt
Und schilt das Schiksal:
Der Sklave aber späht nach dem Wind
und richtet sein Wollen
Nach Tagesläuften.
Dem Edlen ist der Wille die Welt,
Dem Knecht der E r f o l g ;
Den Sklaven beherrscht die Furcht vor der Peitsche.
Wir brauchen die Edlen, die Freien, die Starken,
die Felsen der Brandung,
Die fest in sich.
Der Knecht verlacht sie,
Der Sklave spottet ihrer;
Doch leise Ahnung zittert im Kleinsten,
Das Großes waltet in Herrenseelen
Des schaffenden Geistes urewiger Trieb.
Das hält die Kleinen, die Knechte, die Sklaven
In E h r f u r c h t gebändigt, solange sie Menschen.
Erst die Bestie schlägt den Mann,
Den die Natur zum Herrn erschaffen.
Bh. Stauff.
F
“Fürst, grewe (graf) und herr, folge myner lere,
die ich dir gib. Hastu got lieb,
so myde dri stück auf erden:
nyt setz dyn mut uff wucher gut,
nit mach das recht zu eynem knecht,
obe du selig wilt werden,
u n d h a b d i e j…. n i t z u l i e b ,
s e t z v a n i n d i n g e t r a w e n (Vertrauen),
s i s i n d d i n e r s e l e n d i e p ,
d i e s m e h e r (Schmäher) t e u t s c h e r F r a w e n.”
Flugblatt 1493.
“Nie wird meine Hand einen demütigenden F r i e d e n unterzeichnen.”
F r i e d r i c h der Große, 1760.
Band 8 bisher nirgendwo auffindbar, ob ein Band 9 jemals erschienen ist, ist sehr fraglich, trotzdem sehr aufschluß- und lehrreiche 7 Bände!
Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.
Reviews
There are no reviews yet.