Für Ihre Fragen: (+49) 48 43 - 205 325
  • Login

  • Wunschliste (0)
  • Warenkorb (1): 7,50 €

Verlagsgruppe Bohlinger

  • Willkommen
    • Druck
    • Druckangebote
  • Buchladen
    • Forschungsarbeiten
    • Geschichtsliteratur
    • Klassische Literatur
    • Kriegsgeschichte
    • Ludendorffs Werke
    • Märchen
    • Politische Schriften
    • Top Titel
    • Völkerkunde
    • Zeitschriften
  • Informationen
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Versandarten
    • Widerrufsbelehrung
    • Zahlungsarten
  • Suchen
HauptseiteAugust Raßmann: DEUTSCHE HELDENSAGE – Die Ge ...

August Raßmann: DEUTSCHE HELDENSAGE – Die Geschichte von Dietrich von Bern und seinen Ahnen

52,00 €

756 Seiten, farbig, gebunden
Verfügbar zu einem künftigen Datum.

Vom Nibelungenlied hat wohl so ziemlich jeder schon einmal gehört. Doch kaum jemand weiß, daß das Nibelungenlied eine spätere Umarbeitung der ursprünglichen Sage ist. Diese ursprüngliche Sage hat sich in zwei Überlieferungen getrennt voneinander erhalten: In der Dietrichsage und der Welsungensage. Sie erzählen eine ganz andere Geschichte. Der wichtigste Unterschied: Die Schauplätze liegen in Nord- statt in Süddeutschland! Sie erzählen vom Hünenland in Westfalen, von den Wilzen an der Elbe und weiteren Orten wie Susat = Soest, Bern = Bonn, Rom = Trier, Babilonia = Köln und Venedi = Wenden im Sauerland. Das verblüffende daran ist, daß die beschriebenen Wege mancherorts noch vorhanden sind und die Angaben der Tagesritte zwischen den Ortschaften auf erstaunliche Weise heute noch größtenteils übereinstimmen. Darin zeigt sich der Charakter ehrlicher, nachprüfbarer Geschichte.
Hinweis: Dieses Buch ist noch nicht gedruckt, es liegt jedoch fertig vorbereitet für den Druck vor! Siehe Produktbeschreibung weiter unten.

Verfügbar nach Vorbestellung

Zur Wunschliste hinzufügen
Artikelnummer: AV600 Categories: August Raßmann, Fachrichtung, Forschungsarbeiten Tags: 1857, August Raßmann, Die deutsche Heldensage und ihre Heimat, Die Dietrichsage, Die Geschichte von Dietrich und seinen Ahnen, Dietrich von Bern, Dietrich von Bonn, Geschichtssage, Heime, Heldenlied, Heldensage, Hildebrand, historische Sage, Siegfried, Thidrekssaga, Wieland der Schmied, Wittich
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Produktbeschreibung

Vom Nibelungenlied hat wohl so ziemlich jeder schon einmal gehört. Doch kaum jemand weiß, daß das Nibelungenlied eine spätere Umarbeitung der ursprünglichen Sage ist. Diese ursprüngliche Sage hat sich in zwei Überlieferungen getrennt voneinander erhalten:

In der Dietrichsage aus Norddeutschland und der Welsungensage aus Skandinavien.

Sie erzählen eine ganz andere Geschichte. Der wichtigste Unterschied: Die Schauplätze liegen in Nord- statt in Süddeutschland! Sie erzählen vom Hünenland in Westfalen, von den Wilzen an der Elbe und weiteren Orten wie Susat = Soest, Bern = Bonn, Rom = Trier, Babilonia = Köln und Venedi = Wenden im Sauerland. Das verblüffende daran ist, daß die beschriebenen Wege mancherorts noch vorhanden sind und die Angaben der Tagesritte zwischen den Ortschaften auf erstaunliche Weise heute noch größtenteils übereinstimmen. Darin zeigt sich der Charakter ehrlicher, nachprüfbarer Geschichte.

Der Sagenforscher August Raßmann (1817-1891) erkannte das und übersetzte daher die Dietrich- und Welsungensage aus dem Altisländischen ins Deutsche. Mit unschätzbaren Kommentaren über die Hintergründe und Zusammenhänge, durch die wir heute Lebenden die Sage besser verstehen lernen.

Er tat noch mehr: Was sein Werk so einzigartig macht, ist seine Zusammenstellung aller bekannten Sagen und Lieder zur Geschichte Dietrichs, die er in der Regel auch gleich mit abgedruckt und übersetzt hat: altdänische und faröische Balladen sowie Edda-Sagen in übersichtlicher Ordnung (siehe Inhaltsverzeichnis!).

Dieses Buch ist also nicht nur für die Menschen gedacht, die endlich einmal die ursprünglichste Überlieferung der Geschichte von Dietrich, Siegfried und Wieland lesen möchten. Sondern auch für die, die sich einen umfassenden Überblick verschaffen wollen. Nach dem Motto: Einmal alles, bitte! 

Die Dietrichsage erzählt die Geschichte von Dietrich und seinen Gesellen, Siegfried und den Nibelungen sowie Wieland dem Schmied aus der jeweiligen Sicht. Sie vereint damit drei große Sagenkreise:
Die Wilzensage erzählt die Geschichte vom Volk der Wilzen unter König Wilze. Sein Riesen-Sohn Wade zeugt Wieland den Schmied, dessen Sohn Wittich Dietrichs Geselle wird.
Die Dietrichsage erzählt die Geschichte vom Heldenkönig Dietrich von Bern (Bonn) und seinen zwölf Gesellen wie auch von seinem Meister Hildebrand, seinem Vater Dietmar und Großvater Samson aus Belgien.
Auch Siegfried und die Nibelungen sind Teil dieser Sage! Ihre Herkunft berichtet die Nibelungensage.

Da man sich jede Geschichte stets von zwei Seiten anhören sollte, enthält Band 1 die Welsungensage aus der Sicht Siegfrieds und seiner Ahnen in der nordischen Überlieferung. Sie erzählt die Geschichte von Siegfrieds Stammvater Welse (Welsung) bis hin zu Siegfrieds und Brünnhilds Tochter Aslaug und ihrem Onkel König Heime.

Mit diesem 2. Band liegt die Dietrichsage im originalgetreuen und vollständigen Nachdruck vor. Er wird 1:1 so gedruckt wie 1858.

Sofort lieferbar!

Die Bücher werden wertig gedruckt: Gebunden, vollständig in Farbe (des alten Buches), auf Werkdruckpapier mit Fadenbindung, Kapitalbandveredelung und Lesezeichen auf 756 Seiten.

Band 1 und 2 ergänzen sich gegenseitig, genau so wie Dietrichs und Siegfrieds Geschichte. Damit keiner der beiden Bände preislich bevorteilt wird, haben beide Bände denselben Preis.

Reviews

There are no reviews yet.

Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.

Ähnliche Produkte

Vorschau

Peter Töpfer PAN-AGNOSTIK Für ein theïstisch-agnostisches Bündnis im Kampf gegen Great Reset und Transhumanismus

Neuerscheinung August 2023, 468 Seiten, DIN A 5

20,00 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Vorschau

Peter Franz Joseph Müller: Meine Ansicht der Geschichte

Der „Great Reset“ des sog. „Mittelalters“ Verborgenes Wissen zur Geschichtsfälschung vor über 200 Jahren gebundene Ausgabe, 540 Seiten, DIN A 5

30,00 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Vorschau

FREIHEIT UND RECHT, Folge 12-15, Ein systemkritisches Magazin, DAS ENDE DER VERSCHWÖRUNG GEGEN DEUTSCHLAND

Durch Enthüllung ihres Wesens und ihrer Geheimnisse und Zertrümmerung der geistigen Grundlagen der bestehenden Fremdherrschaft

24,80 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Vorschau

FREIHEIT UND RECHT, Folge 6/7, Ein systemkritisches Magazin, THESEN, ZIELE, FORDERUNGEN

ZUR WELTANSCHAULICHEN GRUNDLAGE EINER SITTLICHEN POLITIK DIE “BUNDESREPUBLIK” ALS VASALLEN- UND FEINDSTAAT ZIELE UND FORDERUNGEN FÜR DIE ENTWICKLUNG EINES NEUEN VOLKS- UND STAATSWESENS

12,80 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Vorschau

FREIHEIT UND RECHT, Folge 3/4, Ein systemkritisches Magazin, ZENTRALE WURZELN DES TERRORS

FREIHEIT UND RECHT, Folge 2 ZENTRALE WURZELN DES TERRORS

13,00 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Vorschau

Prof. Dr. Johann von Leers: Geheime Kräfte hinter Roosevelt

192 Seiten, kt., Faks.

17,20 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Vorschau

Bernhard Kummer: Der nordische Mensch der Wikingerzeit

Viöl 2002, 100 Seiten, Faks., kt.

8,80 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Vorschau

Am rauhen Stein

Viöl 2002, 80 Seiten, kt., Abb.

6,60 €

Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Vorherige Nächste

Warenkorb

Zuletzt angesehen

  • Fikentscher, H.: Zur Ermordung Friedrich Schillers 27,50 €

Geschäftszeiten & Info

Verlagsgruppe Bohlinger
c/o Oberdorf 16
[25850] Bondelum
Fon: (+49) 48 43 – 205 325
Mail: bohlinger.dietrich@gmx.net
Montag bis Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag: Geschlossen
Feiertags: Geschlossen

Bücherladen

Geschichtsliteratur
Klassische Literatur
Kriegsgeschichte
Ludendorffs Werke
Märchen
Politische Schriften
Top Titel
Völkerkunde
Zeitschriften

Menü

  • Start
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright 2020 © Verlagsgruppe Bohlinger / Webbetreuung und Hosting: Tria LC

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen